0

Pölletreffen Weihnachtsmarkt 09.12.

Alaaf liebe Pölle,
auf dem Pölletreffen kam der Wunsch nach einem Treffen auf dem Aachener Weihnachtsmarkt auf.
Wer Lust und Zeit hat, kommt gerne am 09.12.2016 ab 20 Uhr zur Wolke 7.

Erkennungszeichen Pöllemütze ;-)

Gruß
Präsi
Read more
0

Pölletreffen Session 2016/2017

Alaaf liebe Pölle,
hier ein kurzer Bericht über unser Treffen im Kapellchen am 12.11.2016.

Es waren 13 Pölle da und 14 entschuldigt. Bei einer Anzahl von ca. 80, die beim Zug mitgehen und 200, die Karten für die Party haben wollen, keine ausreichende Anzahl.

Termine:
11.01.2017 Citykirche Sessionseröffnungsgottesdienst (mit Bloes mich jät)
31.01.2017 Kartenwünsche für die PölleParty bitte an poelleparty@web.de (bitte nur diese Adresse benutzen, sonst kommen wir durcheinander, danke!)
31.01.2017 bitte alle, die keine SEPA unterschrieben haben, bis spätestens heute den Beitrag von 50€ für die Zugteilnahme am Rosenmontagszug überweisen (- Kontonummer siehe Email -)
01.02.2017 ISM in Köln, er werden zum Wurfmaterialraub noch Mitfahrer gesucht (ganztags)
18.02.2017 ab Mittags Tütenpacken (Ort und genaue Zeit werden noch bekannt gegeben)
18.02.2017 Kartenabholung PölleParty (es ist klar, dass keiner eine Karte bekommt, der nicht mithilft ;-)
21.02.2017 Abholung Zugnummern bei Kommer
24.02.2017 PölleParty
26.02.2017 Kinderzug
27.02.2017 Rosenmontagszug

- Es wird, wie jedes Jahr noch Wurfmaterial gesucht, wir haben letztes Jahr 4.300 € an Wurfmaterial ausgeben müssen, um genug für beide Züge zu haben!!
- Es werden wie jedes Jahr Helfer an der Eingangstüre bei der Party gesucht
- Es wird noch ein Fahrer für den Kinderzug gesucht
- Es werden jeweils 2 Wagenengel gesucht, die Sonntags und Montags unseren Wagen begleiten

Festgelegt wurde:
  • es gibt einen neuen Orden und neue Pins, der Urheber des Pölleordens ist schon am entwerfen
  • wir wollen wieder zentral Essen & Trinken für den Zug organisieren
  • Ralf Winkelmann besorgt wieder 1.500 Rosen
  • es wird wieder Frikadellen geben und Anne wird wieder Brötchen mitbringen
  • nach dem Zug soll gemeinsam in die Kneipe "Zu Hause" gepilgert werden (http://zuhause-aachen.de), da waren auch letztes Jahr schon ein paar Hühner
  • es wird noch einen Terminvorschlag geben für ein Treffen auf dem Weihnachtsmarkt, "wer kommt der kommt"
  • Thomas Muckel holt wieder die Zugnummern bei Kommer ab und hilft auf dem Wagen beim Kinderzug

Fragen, Hilfsangebote, Anmerkungen, neue Emailadressen, Spenden, etc. können gerne ab jetzt übermittelt werden!

3 x Oche Alaaf
Euer Präsi

Read more
0

Nach dem Zug ist vor dem Zug!

Alaaf liebe Pölle,
bitte dran denken, wir werden keine Entschuldigungen akzeptieren.

Samstag, 12.11.2016, 20 Uhr, Pölletreffen im Kapellchen
Freitag, 24.02.2017, 19:30h, Pölleparty im Kapellchen
Sonntag, 26.02.2017, 11:11 Uhr, Kinderzug
Rosenmontag, 27.02.2017, 11:11 Uhr, Rosenmontagszug

3x Oche Alaaf
Euer Präsi
Read more
0

Nach dem Zug ist vor dem Zug!

Alaaf liebe Pölle,
die Ferienzeit ist vorbei und es steht der Sessionsbeginn vor der Tür, deshalb bitte folgende Termine vormerken:

Samstag, 12.11.2016, 20:00 Uhr, Jahreshühnerversammlung im Kapellchen
Freitag, 24.02.2017, 19:30h, PölleParty im Kapellchen
Sonntag, 26.02.2017, 11:11 Uhr, Kinderzug
Rosenmontag, 27.02.2017, 11:11 Uhr, Rosenmontagszug

Die Pöllchensause muss noch terminiert werden, da gibt es rechtzeitig Info an Euch.

3x Oche Alaaf
Euer Präsi
Read more
0

Lagerfläche für unser Wurfmaterial...

Alaaf an alle Pölle.
Vielleicht ist es bei einigen bereits durchgedrungen, ich habe meinen Laden zum 30.04. geschlossen und bin gerade dabei Laden- und Lagerfläche zu räumen.

Ich werde im Spätsommer zwar einen neue Firma an gründen. Dann stehen uns auch wieder ausreichend Lagerfläche zur Verfügung. Bis dahin benötigen wir zu unserer Umstrukturierung jeden erdenklichen Platz. Da ist das Wurfmaterial aus dieser Session für mich nicht mehr lagerbar. Aus diesem Grunde müssen wir die Reste temporär bei einzelnen von euch zwischen lagern. Jeder soviel er kann. Bitte meldet euch bei mir.

Ansonsten muss ich die Reste entsorgen.😢 Wäre zu schade drum.

Bis dahin 3x Oche Alaaf.
Grüße aus Würselen
Ralf Krychowski
Read more
0

Dirk Vopel eröffnet Dean & david in Aachen

Hallo liebe Pöllegemeinde
Bevor ihr es aus der Presse erfahrt ....

Ich eröffne morgen eine dean & david Filiale in Aachen. Direkt am Elisenbrunnen , neben Juwelier Uttermann. Da ich hier keine Werbung machen möchte , sagt ich nicht , dass ich mich freue Euch irgendwann hier zu sehen ( auch ohne Hühnermützen 😉)

Noch 211 Tage bis zum 11.11 🙌

Lg Dirk
Read more
0

Nach dem Zug ist vor dem Zug!

Alaaf liebe Pölle,
es war mal wieder sehr schön dieses Jahr, so schnell geht die kürzeste Session seit Jahren zu Ende!

Nach unserem grandiosen "außer Haus" Auftritt in Lichtenbusch, hatten wir volles Haus bei der Pöllchensause, zum letzten Mal bei Mintmans. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die fünf dicken Hennen für das tolle Kinderprogramm. Über die Pölleparty braucht man wenig Worte zu verlieren, jede Resonanz war überschwänglich. Zu guter Letzt hatten wir auch noch besonderes Glück mit dem Wetter bei beiden Zügen, vor allem am Rosenmontag. Mit 105 Teilnehmern am Sonntag hatten wir eine Rekordbeteiligung, das hat die Zeitung mit dem Titelbild belohnt. Am Montag dann trotz des ganzen Absagequatschs relativ viel los am Rand und tolle Stimmung unter den Zuschauern.

Vielen Dank allen Helfern für die Unterstützung, ich wünsche allen Hühnern eine gründliche Fastenzeit, bitte folgende Termine vormerken:
Samstag, 12.11.2016, 20 Uhr, Pölletreffen im Kapellchen
Freitag, 24.02.2017, 19:30h, Pölleparty im Kapellchen
Sonntag, 26.02.2017, 11:11 Uhr, Kinderzug
Rosenmontag, 27.02.2017, 11:11 Uhr, Rosenmontagszug

Die Pöllchensause muss noch terminiert werden, da gibt es rechtzeitig Info an Euch.

3x Oche Alaaf
Euer Präsi
Read more
0

Stimmen zum Rosenmontagszoch

Am 13.02.2016 um 22:11 schrieb Oli Schwartz:
Alaaf liebe Pölle,
schön wars dieses Jahr...Wie immer... Ich habe mein Kostüm von Rosenmontag gespendet und gleichzeitig einen Neuzugang fürs nächste Jahr angeworben :-)
Alaaf und bis nächstes Jahr.
Oli und Dani


Am 09.02.2016 um 15:09 schrieb Dirk Bastin:
Wat 'n Wetterchen! Ham' wir Glück gehabt!
War das wieder schön.
Viele Grüße
Dirk

Am 08.02.2016 um 21:09 schrieb Ralf Krychowski:
Ein Dank an alle Pölle.
Es war schön mit euch.
Freue mich auf nächstes Jahr.
3x Pölle Alaaf.
Ralf

P.S. Hier (Anm.d.Red: im ZuHause - Sandkaulstraße) is en schöne Heimat nach dr Zoch.

Grüße aus Würselen
Ralf Krychowski
•Geschäftsführer•
Read more
0

Jecke Hühnerschar unterwegs

Schon traditionsgemäß sind auch in den Bildergalerien der Zeitungen AZ / AN einige Aufnahmen von der jecken Hühnerschar zu finden:

Quelle: Bildergalerien der Zeitungen AZ / AN - Kinderzug 2016
Quelle: Bildergalerien der Zeitungen AZ / AN - Rosenmontagszug 2016
Read more
0

Verrückte Hühner auf Kamellejagd

Die Pölle-Küken haben es auch in diesem Jahr (wieder) in die Aachener Nachrichten geschafft: ein großes Bild im Lokalteil auf der Seite 23 mit Untertitel und in den Textteil des Artikels. Seht selbst:


Verrückte Hühner auf Kamellejagd: Der Kinderzug ist ganz eindeutig eine Veranstaltung für die ganze Familie ....
(Quelle: Aachener Nachrichten vom 08.02.2016)
Read more
0

Zug findet statt - Pölle gehen mit

Alaaf liebe Pölle,
Wir gehen !
Alle pünktlich sein!!!
Gruß
Präsi
Read more
0

(Pölle-)Nachwuchs beim Kinderzug


Quelle: Online-Ausgabe Aachener Zeitung vom 08.02.2016
Read more
0

Kengerzoch - Start um 11:11 Uhr bei 11 Grad

Quelle: Online-Ausgabe Aachener Nachrichten vom 08.02.2016
Read more
0

Zugnummern Sonntag und Montag

Alaaf liebe Pölle,
wir haben für die beide Züge unsere Startnummern erhalten:

KINDERZOCH: Sonntag, Nr. 27 und Nr. 28, Aufstellung Oppenhoffallee Nr. 43, Start 11:11 Uhr

ROSENMONTAGSZOCH: Montag, Nr. 110, Aufstellung Ecke Viktoriastrasse/Adalbertsteinweg, linke Seite stadteinwärts, Start: 11:11 Uhr

Ich bitte alle Teilnehmer so früh wie möglich bei der Aufstellung zu sein.

Viel Spaß heute,
3x Oche Alaaf
Präsi
Read more
0

Sparkasse - Die Gewinner stehen fest !


Am 03.02.2016 um 12:07 schrieb Sven Witte:  
AUS AUS AUS… das Spiel ist aus!

Wer hätte gedacht, dass wir über 1500 Handynummern zusammenbekommen!!!
LG Sven

Am 03.02.2016 um 12:46 schrieb Frank Schnitzler:
Wir sind Zweiter als Mini-Verein unter den Großen !!!! Vielen Dank für die super Unterstützung!
Gruß Schnitzel
Read more
0

Kamelle für sieben Karnevalsgruppen

Kamelle für sieben Karnevalsgruppen
03.02.2016
Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen: Knapp 44 000 Menschen haben mitgefiebert und mit ihrer Stimme ihren Verein bis zum letzten Tag des Wettbewerbs unterstützt. 68 Karnevalsvereine, Schulen, Kindergärten und Initiativen hatten sich zuvor bei dem Online-Wettbewerb „STAWAG Alaaf" für Wurfmaterial für den Aachener Karneval beworben.

Foto: Andreas Steindl
„Oche und Fastelovvend – das gehört einfach zusammen", sagt Eva Wußing, Leiterin Kommunikation und Marke der STAWAG. „Mit unserem Wettbewerb unterstützen wir kleine und große Jecken jeglicher Couleur, Traditionsvereine, Schulen und junge Initiativen. Insgesamt 80 000 Tüten hochwertige Gummibärchen spendieren wir den Gewinnern des Wettbewerbs, die sie beim Rosenmontags- oder Kinderzug unter das närrische Volk bringen können." Gerade das Beschaffen des Wurfmaterials stellt viele Gruppen bislang vor eine Hürde.

„Der Aachener Straßenkarneval liegt mir besonders am Herzen", so Frank Prömpeler, Präsident des Festausschusses Aachener Karneval (AAK). „Ich freue mich deshalb, dass die STAWAG mit ihrem Wettbewerb sehr unkompliziert die vielen Gruppen und Vereine mit Wurfmaterial unterstützt." Auch Prinz Michael II. ist begeistert: „Schön, dass so viele Kinder- und Schulgruppen bei dem Wettbewerb mitgemacht und gewonnen haben." Schmunzelnd fügt er hinzu: „Um den jecken Nachwuchs müssen wir uns also keine Sorgen machen."

Am 31. Januar 2016 endete der Wettbewerb. Die meisten Stimmen fielen auf folgende Gruppen:
1. Platz: Rhein-Maas-Gymnasium (30 000 Tütchen)
2. Platz: Kinder der Tropi Garde (20 000 Tütchen)
3. Platz: Katholische Grundschule Hanbrucherstraße (10 000 Tütchen)
4. Platz: De Pöllebetzjere Oche 2003 e.V. (5 000 Tütchen)
5. Platz: De Pens vajjen Domsingschul (5 000 Tütchen)

Die STAWAG konnte auch ihr Versprechen der Sonderpreise einlösen, sofern die Marke von 2 555 Fans auf der Facebook-Seite der STAWAG erreicht wird. Per Losentscheid gehen die beiden Sonderpreise mit je 5 000 Tütchen an Karlchen "Tierisch jeck" und „Oecher Platt för Kenger!".
Teilnehmen konnten alle Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich bis zum 11. Januar 2016 beim Online-Wettbewerb „STAWAG Alaaf" angemeldet hatten. Auf der gleichen Internetseite wurde dann vom 11. bis zum 28. Januar abgestimmt, vom 28. bis zum 31. Januar fand ein Finale unter den zehn Bewerbern mit den meisten Stimmen statt.


Quelle: Pressemitteilung der STAWAG auf der Webseite vom 03.02.2016
Read more
0

Preisübergabe Wettbewerb „STAWAG Alaaf"

Es war spannend bis zum Schluss: von 68 Karnevalsvereinen, Schulen, Kindergärten und Initiativen die teilgenommen haben, haben die Pölle beim Wettbewerb „STAWAG Alaaf" mit einem grossartigen 4. Platz abgeschlossen!

Am Dienstagabend um 18:30 Uhr konnten wir im Beisein von Prinz Michael II. und Märchenprinz Paul III. den wohlverdienten Preis in Empfang nehmen.

 
4. Platz: De Pöllebetzjere Oche 2003 e.V.

Wir bekommen 5.000 Tütchen Gummibärchen für den KINDERZOCH am Sonntag!
Allen die für uns abgestimmt und sich engagiert haben nochmals herzlichen Dank! 
De Pöllebetzjere Oche 2003
Read more
0

STAWAG - Die Gewinner stehen fest!

Die Pölle sind Vierter - Glückwunsch zu 5.000 Tütchen Gummibärchen !


Gruß Schnitzel
Read more
0

Aufbau und Schmücken für die PölleParty

Hallo!
Am Freitag ist ab 12.00 Uhr im Kapellchen aufbauen und schmücken angesagt. Es wäre schön wenn ein paar Leute kommen würden, dauert ja nicht lange! ;-)

Gruß KL

Read more
0

STAWAG - Finale hat um 11:11 Uhr begonnen!

Alaaf und herzlich willkommen,
wir freuen uns über die 68 Karnevalsgruppen, die ihr Engagement hier online präsentieren.

Das Finale hat heute um 11:11 Uhr begonnen! Wir möchten Sie an dieser Stelle noch einmal über die Regeln des Finales informieren:
- Jeder Finalist startet erneut mit null Stimmen:

- Im Finale wird Ihre Stimme per E-Mail verifiziert:  

Sie stimmen wie gewohnt ab und geben Ihre E-Mail-Adresse an und erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sobald Sie auf diesen Link klicken, geht die Stimme bei uns ein. Von einer E-Mail-Adresse kann nur einmal abgestimmt werden. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient lediglich der Stimmenkontrolle und wird nicht für Werbezwecke genutzt.
- Die Stimmen werden im Finale nicht mehr live angezeigt:  

Wir kontrollieren die Stimmen manuell und schalten diese für den Vortag am Folgetag bis 14 Uhr frei. Am 1. Februar werden die Stimmen ein letztes Mal kontrolliert und freigeschaltet. Dann stehen das Endergebnis und die Gewinner der Publikumspreise sowie die Facebook-Sonderpreise fest.

Bereits mehr als 40.000 Menschen haben sich in den letzten Wochen für Ihr Engagement interessiert und Ihre Profile besucht. Wir freuen uns über diese großartige Resonanz!

Bis einschließlich 31. Januar haben Sie und Ihre Unterstützer die Möglichkeit, für Ihren Favoriten im Finale abzustimmen.


Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Abstimmung !
Read more
0

Überweisung Zugteilnahme RoMo

Alaaf liebe Pölle,

als Erinnerung schicke ich noch einmal die IBAN für die Überweisung der Zugteilnahme:

DE76 3905 0000 0047 9035 39

Ich denke, dass ich nicht darauf hinweisen muss, dass ohne Zahlung eine Zugteilnahme ausgeschlossen ist.

Wer das also bisher "vergessen" hat, der sollte sich sputen!

Schöne Grüße
Euer Präsi
Read more
0

Dank an die fleißigen Tüten - Packer...

Hey Pölle,
Danke für die super Hilfe gestern allen die so fleißig gepackt haben!

P.S. : die Teufel sind wieder vorbei !! Wir müssen aufpassen sonst verlieren wir den Anschluss !!! Wir müssen Stimmen sammeln!!! Jetzt Endspurt , denkt an die 2500€ ...!!! Vollgas!

Gruß Markus
Read more
0

Wurfmaterial - Tüten packen

Liebe Pölle
Wir sind morgen ab 11:00 Uhr bei Ralf im Lager um die Tüten für die Züge zu packen.
1. Wir haben Müllbeutel in der Metro besorgt. Sollte reichen!
2. Wurfmaterial haben wir in der letzten Woche gekauft und ins Lager zu Ralf gebracht
3. Martin besorgt noch Tempos in der Metro 36.000 Päckchen
4. Die Reste vom Vorjahr sind eher vernachlässigbar
5. Alle die noch Wurfmaterial haben bitte mitbringen
6. Kartenausgabe erfolgt über KL "Geld nicht vergessen" (27,50€ pro Karte)
7. Spätestens 15:00 Uhr ist Ende. Bitte einplanen!
8. Bitte weiter Voten, Sparkasse und STAWAG  ( Anm.d.Red: zu den Kanevalsaktionen geht´s RECHTS auf der Website )

Gruß Markus 

Am 22.01.2016 um 15:13 schrieb Sven Witte:
Mir ist da gerade was in die Arme gefallen.... die Tattoos ... sind ca. 50.000. 
Gruß Sven




Read more
0

Bloes misch jät bei Proklamation des Dreigestirns


Quelle: SUPER Mittwoch vom 20.01.2016
Read more
0

7. beim STAWAG Voting

Wir sind 7. beim STAWAG Voting...
Aber nur seeeeeeehr knapp!
Also dran bleiben ...!!!

Read more
0

Bloes misch jät einfach "GRANDIOS" !!!

Am 19.01.2016 um 07:40 schrieb Sven Witte:
.... alääfchen.....


Quelle: Aachener Nachrichten vom 19.01.2016
Read more
0

Auftritt von Bloes misch jät in Lichtenbusch


  Quelle: Aachener Nachrichten vom 19.01.2016
Read more
0

PölleParty - Kartenausgabe 23.01.

Hallo,
wie Martin schon geschrieben hat ist die Kartenausgabe am Samstag 23.01. nach dem Tüten packen.

Aufgrund der sehr vielen Kartenwünsche für unsere Party am Karnevalsfreitag können wir nicht alle Wünsche erfüllen.

In den nächsten zwei Tagen werden wir nur diejenigen per Email anschreiben, bei denen wir nicht alle Kartenwünsche erfüllen können.

Wir haben eine lange Warteliste. In der Regel tut sich immer etwas kurzfristig vor der Party.

Die Karten müssen am Samstag abgeholt und bezahlt werden (27,50 € pro Karte)! Ist dies nicht möglich bitte per Email (poelleparty [at] @web.de) melden. Karten die nicht abgeholt werden oder von denen wir keine Rückmeldung bzgl. Abholung haben, gehen an diejenigen die auf der Warteliste stehen!

Grüße und 3 x Pölle Alaaf
Carsten
Read more
0

Wurfmaterial packen für die beiden Züge

Liebe jecke Pölle,
Fastelovvend ist im vollen Gange, auch wir biegen auf die Zielgerade ein, die Highlights stehen an!

Wir treffen uns am Samstag 23.01. um 11 Uhr am Lager von Ralfs Geschäft, Neuhauser Straße in Würselen (durch die Toreinfahrt nach hinten). Nach dem Packen ist Kartenausgabe für die Fete, also bitte bringt Bares mit. Das gilt auch für alle, die noch nicht die Teilnahme am RoMo gezahlt haben, bitte bar mitbringen.

Es wird eine separate Mail von Carsten geben, was die Zuteilung der Karten angeht, es waren dieses Jahr viel mehr Bewerber als Karten, es wird eine lange Warteliste geben.

Alle, die noch Wurfmaterial organisiert haben, bitte bringt das mit, wir verarbeiten das dann. Unser Einkauf gestern war zwar schon nicht schlecht, es wäre aber super, wenn jeder noch etwas auftreiben könnte, Auch eine Kiste reicht schon.

Und natürlich alle weiter abstimmen für die Pölle, der kleinste Verein soweit vorne, super!
3x Oche Alaaf,
Euer Präsi
Read more
0

Galasitzung mit Proklamation des Lichtenbuscher Dreigestirns 2016 mit Auftritt von Bloes mich jät

Dreigestirn 2016 inthronisiert!  
So 17 Jan 2016


 
Foto: U. Sauer 
Seit wenigen Stunden ist das wohl größte Geheimnis im Oecher Fastelovvend gelüftet - die KG Grün-Weiss Lichtenbusch 1966 e.V. hat vor ausverkauftem Haus das Dreigestirn 2016 proklamiert!
Unser Programmgestalter und Vizepräsident Thomas hat wieder ein hervorragendes Sitzungsprogramm, zusammengestellt. So begrüßten wir auf unserer Bühner neben vereinseigenen Kräften, den Redner Et Hühldöppe aus Bütgenbach, die Oecher Stadtmusikanten, das Männerballett Oberforstbach, die Erste Große Brander Karnevalsgesellschaft, die Karnevalsneueinsteiger des Colynshof Duettes (auch bekannt als 'Hoppla das Duo') und eine Premiere im Öcher Fastelovvend - "Bloes mich jät" - eine Gesangsgruppe des Karnevalsvereins De Pöllebetzjere Oche 2003 e.V., die bei uns ihren ersten auswärtigen Auftritt hatten und mit Öcher - Eigenkompositionen unser Publikum mitrissen ...

 Quelle: Homepage der KG Grün-Weiss Lichtenbusch 1966 e.V. vom 17.01.2016
Read more
 

© De Pöllebetzjere Oche 2003 e.V.