0
Stimmen zum RoMo
16.02.15 08:35:41: Thomas Muckel: Alaaaaaaaaaf!!! Stimmung, Sonne, Rosenmontag!!!! Ich freu mich auf gleich!!!!!
16.02.15 09:07:10: Ralf Winkelmann (Anm.d.Red.: ...aus München): Flügel hoch und viel Spaß!!
16.02.15 20:19:31: Markus Krieger: Mädels. .... es war sensationell. .... Bis nächstes Jööööööhr.....
17.02.15 06:59:00: Petra Eich: Es war wieder soooo schön mit euch!!
17.02.15 07:47:53: Markus Bastin (weitergeleitet): Hi Markus. Vielen Dank für heute. Tolle dynamische nette Truppe. Tolle Orga mit viel Herz und Verstand. Rundum toller Tag. Wir hatten viel Spass. Vielen Dank an Dich und alle Pöllebetzjere. Gruß Sebastian & Sarah
Read more
16.02.15 09:07:10: Ralf Winkelmann (Anm.d.Red.: ...aus München): Flügel hoch und viel Spaß!!
16.02.15 20:19:31: Markus Krieger: Mädels. .... es war sensationell. .... Bis nächstes Jööööööhr.....
17.02.15 06:59:00: Petra Eich: Es war wieder soooo schön mit euch!!
17.02.15 07:47:53: Markus Bastin (weitergeleitet): Hi Markus. Vielen Dank für heute. Tolle dynamische nette Truppe. Tolle Orga mit viel Herz und Verstand. Rundum toller Tag. Wir hatten viel Spass. Vielen Dank an Dich und alle Pöllebetzjere. Gruß Sebastian & Sarah
0
Titelseite für die Pölle-Küken ...
Die Pölle-Küken haben es wirklich (wieder) auf die Titelseite geschafft , und auch in den Innenteil auf die Seite 20 mit einer GROSSAUFNAHME ...
Read more
Quelle: Aachener Nachrichten vom 16.02.2015
Vööl plezier domet - Schnitzel
0
Read more
Unsere Pölle-Küken in der Zeitung ...
Liebe Pölle und Pölle-Küken,
Es hat ja schon fast Tradition! Auch in diesem Jahr beim Kinderzug sind ...
Unsere Pölle-Küken in der Zeitung...
Quelle: Aachener Nachrichten - Kinderzug 2015 - Fotostrecke
Gruß Schnitzel
0
Endspurt
Hallo liebe Pölle,
Read more
Der Wagen für morgen ist gepackt! Ich freue mich auf einen sonnigen Sonntag !
Gruß Markus
0
Es ist soweit - Zugnummern
Liebe Pölle,
es ist soweit. Feiert heute schön und spart euch noch etwas Kraft für Morgen und die beiden Züge auf!
Die Pöllekinder haben am Sonntag die Zugnummern 26 und 27 und stellen sich in der Oppenhoffallee Nr. 397 auf (Richtung Lothringerstraße rechts). Das ist eine ziemlich niedrige Nummer und bedeutet, dass wir viel früher losgehen, als in den letzten Jahren.
Der Kinderzoch geht um 11:11 Uhr los, Aufstellung beginnt um 10:15 Uhr, d.h. um 10:30 Uhr sollten die Hühnerküken sich einfinden.
Beim Rosenmontagszoch haben wir die Nummer 107 und stellen uns am Adalbertsteinweg, linke Seite stadteinwärts, Ecke Viktoriastraße auf.
Auch der RoMo beginnt um 11:11 Uhr, bitte seid alle möglichst früh beim Aufstellen, dass ist meist die schönste Zeit des ganzen Zuges bei hoffentlich herrlichem Wetter !
Bis dahin schöne Grüße und 3x Oche Alaaf!
Euer Präsi
Read more
es ist soweit. Feiert heute schön und spart euch noch etwas Kraft für Morgen und die beiden Züge auf!
Die Pöllekinder haben am Sonntag die Zugnummern 26 und 27 und stellen sich in der Oppenhoffallee Nr. 397 auf (Richtung Lothringerstraße rechts). Das ist eine ziemlich niedrige Nummer und bedeutet, dass wir viel früher losgehen, als in den letzten Jahren.
Der Kinderzoch geht um 11:11 Uhr los, Aufstellung beginnt um 10:15 Uhr, d.h. um 10:30 Uhr sollten die Hühnerküken sich einfinden.
Beim Rosenmontagszoch haben wir die Nummer 107 und stellen uns am Adalbertsteinweg, linke Seite stadteinwärts, Ecke Viktoriastraße auf.
Auch der RoMo beginnt um 11:11 Uhr, bitte seid alle möglichst früh beim Aufstellen, dass ist meist die schönste Zeit des ganzen Zuges bei hoffentlich herrlichem Wetter !
Bis dahin schöne Grüße und 3x Oche Alaaf!
Euer Präsi
0
PölleParty im Kapellchen
Hallo Pölle!
Am Freitag startet wieder unsere PölleParty im Kapellchen!
Wie immer brauchen wir einige helfende Hände, die uns beim Aufhängen der Luftballons usw helfen. Also, bitte schaut doch am Freitag, 13.02.15 um 12h im Kapellchen vorbei und sorgt mit, dass wir alle wieder eine tolle und schöne Fete im Hühnerstall haben!
Ich freu mich,
viele Grüße und Alaaf
Muckel
Read more
Am Freitag startet wieder unsere PölleParty im Kapellchen!
Wie immer brauchen wir einige helfende Hände, die uns beim Aufhängen der Luftballons usw helfen. Also, bitte schaut doch am Freitag, 13.02.15 um 12h im Kapellchen vorbei und sorgt mit, dass wir alle wieder eine tolle und schöne Fete im Hühnerstall haben!
Ich freu mich,
viele Grüße und Alaaf
Muckel
0
Endspurt
Alaaf liebe Pölle,
nach erfolgreichem 1. Teil unserer Session steht der 2. Teil vor der Tür! Bitte an alle, die den Beitrag für den Rosenmontagszug noch nicht überwiesen haben, dies schnellstmöglich auf folgendes Konto zu tun: - siehe E-Mail-Verteiler - Verwendungszweck: Teilnahmegebühr Rosenmontagszug
Am kommenden Samstag, 07.02.2015 findet ab 16 Uhr bei Ralf im Geschäft in Würselen das berühmte Tütenpacken statt. Dabei wird dann die Beute von ... dieser Woche auf handliche Tüten verpackt, die wir dann in unsere Beutel stecken können. Bitte bringt alles, was Ihr noch an Material habt für den Zug, am Samstag mit.
Alle, die sich noch nicht einbringen konnten sollten diese Gelegenheit nutzen. Es sind einige am Samstag im Karneval unterwegs, also brauchen wir fleißige Hände. Alle, die mich gefragt haben, was Sie noch tun können, bezüglich der Listen, können gerne kommen.
Steff & Ina haben sich um Getränke (und Essen) gekümmert (zu den Getränken bitte die separate Mail lesen). Zu Essen gibt es Frikadellen, die von der Firma Kerres gesponsert werden. Wir hoffen noch auf Brötchen von der Bäckerei Kaussen und dazu Senf. Verhindert werden soll damit, dass es 20 verschiedene Käse- und Fleischwursthappen in Plastiktüten gibt, die dann nach dem Zug im Wagen kleben.
Dazu brauchen wir noch jemanden der die Brötchen am Rosenmontag vor dem Zugaufstellen abholt.
Die Info zu den Zugnummern gibt es dann am 11.02. Dann brauchen wir noch einmal helfende Hände, um am Samstag 14.02. den Wagen für den Kinderzug am Sonntag zu packen (alle Kartons mit Tüten in den Wagen).
Es gibt dann noch Update-Mails, bis dahin
3x Oche Alaaf
Präsi
Read more
nach erfolgreichem 1. Teil unserer Session steht der 2. Teil vor der Tür! Bitte an alle, die den Beitrag für den Rosenmontagszug noch nicht überwiesen haben, dies schnellstmöglich auf folgendes Konto zu tun: - siehe E-Mail-Verteiler - Verwendungszweck: Teilnahmegebühr Rosenmontagszug
Am kommenden Samstag, 07.02.2015 findet ab 16 Uhr bei Ralf im Geschäft in Würselen das berühmte Tütenpacken statt. Dabei wird dann die Beute von ... dieser Woche auf handliche Tüten verpackt, die wir dann in unsere Beutel stecken können. Bitte bringt alles, was Ihr noch an Material habt für den Zug, am Samstag mit.
Alle, die sich noch nicht einbringen konnten sollten diese Gelegenheit nutzen. Es sind einige am Samstag im Karneval unterwegs, also brauchen wir fleißige Hände. Alle, die mich gefragt haben, was Sie noch tun können, bezüglich der Listen, können gerne kommen.
Steff & Ina haben sich um Getränke (und Essen) gekümmert (zu den Getränken bitte die separate Mail lesen). Zu Essen gibt es Frikadellen, die von der Firma Kerres gesponsert werden. Wir hoffen noch auf Brötchen von der Bäckerei Kaussen und dazu Senf. Verhindert werden soll damit, dass es 20 verschiedene Käse- und Fleischwursthappen in Plastiktüten gibt, die dann nach dem Zug im Wagen kleben.
Dazu brauchen wir noch jemanden der die Brötchen am Rosenmontag vor dem Zugaufstellen abholt.
Die Info zu den Zugnummern gibt es dann am 11.02. Dann brauchen wir noch einmal helfende Hände, um am Samstag 14.02. den Wagen für den Kinderzug am Sonntag zu packen (alle Kartons mit Tüten in den Wagen).
Es gibt dann noch Update-Mails, bis dahin
3x Oche Alaaf
Präsi
Abonnieren
Posts
(
Atom
)